Knigge :-)

Hochzeitsgäste

Eine Hochzeit ist angekündigt und Sie sind eingeladen. Sie dürfen mit dem lieben Brautpaar an ihrem wohl schönsten Tag im Leben teilnehmen. Endlich wieder ausgelassen feiern! Und mit viel Glück findet auch ein richtig guter Polterabend statt. Damit die Hochzeitsfeier auch ein Erfolg wird, gibt es einige Dinge zu beachten.

Was die Hochzeitsgäste bei der Hochzeit beachten sollten:

  1. Achten Sie auf den Dresscode innerhalb der Einladung und sagen Sie rechtzeitig zu oder höflich ab
  2. Seien Sie pünktlich bei einer kirchlichen Trauung, Auch dann, wenn Sie mit Religion nur die Feiertage in Verbindung bringen
  3. Schalten Sie bei den kirchlichen und standesamtlichen Trauungen das Handy aus – auch der Gag mit der “Spiel mir das Lied vom Tod”-Klingelmelodie von Ennio Morricone ist unpassend
  4. Tragen Sie kein weiß (Farbe des Brautkleides) auch wenn Sie gern im Mittelpunkt stehen
  5. Schenken Sie nichts, worüber Sie sich selbst nicht freuen würden – oft stellt das Brautpaar einen Hochzeitstisch mit einer Wunschliste zusammen
  6. Vermeiden Sie familiäre Auseinandersetzungen, heben Sie sich Zankereien für einen späteren Zeitpunkt auf. Das gilt auch für das Ritual beim Fangen des Brautstraußes: Liebe ledige Damen, verwenden Sie bitte nicht Ihren Ellenbogen!
  7. Seien Sie kein Spielverderber, wenn die Trauzeugen Sie zu einem Hochzeitsspiel einladen
  8. Wünschen Sie dem Hochzeitspaar alles Glück der Welt, auch wenn Sie davon überzeugt sind, dass die Partnerwahl nicht optimal war
  9. Sorgen Sie für eine richtig gute Stimmung während der Hochzeit. Bitte trinken Sie aber nicht zuviel. Auch wenn’s gratis ist.
  10. Nehmen Sie die Sitzordnung gelassen hin und diskutieren Sie nicht endlos über wer-sitz-neben-wen.
  11. Seien Sie nüchtern, wenn Sie in das Hochzeitsgästebuch schreiben. Oder zumindest im Bewußtsein, was da drin stehen wird. Sie könnten die eine oder andere Aussage oder Zeichnung sonst ggf. bereuen.